Aufgrund der Migrations- und Flüchtlingsströme der jüngsten Zeit hat das Bauen in Mitteleuropa an Brisanz gewonnen, Städte wachsen schneller als noch vor einiger Zeit prognostiziert. Vor diesem Hintergrund wird im Gesamtprogramm des Festivals eine Vielfalt an Themen präsentiert.
Am Donnerstag, den 11. Dezember 2014 um 18 Uhr findet in der Gebietsbetreuung Favoriten (1100 Wien, Quellenstraße 149) eine zweite Infoveranstaltung (nach der ersten im Juni) Baugruppenverfahren beim Wiener Hauptbahnhof statt.
Am Montag, den 23. Juni 2014 um 19 Uhr findet in der Gebietsbetreuung Favoriten (1100 Wien, Quellenstraße 149) eine Informationsveranstaltung zum Ende 2014/Anfang 2015 startenden Baugruppenverfahren am Wiener Hauptbahnhofareal statt.
Der Nachhaltigkeitsausschuss der Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten veranstaltet gemeinsam mit dem Fachverband Steine und Keramik der Wirtschaftskammer Österreich erstmals einen Sanierungstag. Auf der Fachtagung referieren und diskutieren ExpertInnen aus Architektur, Bauwesen, Industrie und Politik. Ihr Thema: Welche Rahmenbedingungen sind notwendig, um die Sanierung anzukurbeln und hochwertige Planung in energetischer, funktionaler und baukultureller Hinsicht als Grundkonstante zu verankern?
Die Architekturstiftung Österreich und der Verband Österreichischer Ziegelwerke laden zu einer Exkursion zu Architektur und Ziegel ein. Die Exkursion richtet sich sowohl an interessierte Laien als auch an das Fachpublikum.
archdiploma Ausstellung 5.-27.10.2011 Ausstellung der besten Diplomarbeiten der vergangenen zwei Jahre der Fakultät für Architektur und Raumplanung der TU Wien.
Moderne Holzarchitektur aus Finnland und Österreich ist bei einer Ausstellung an der Technischen Universität (TU) Wien zu sehen: „Wooden Boxes“ - ab 18. August.