Termine Architekturhäuser

Hier gelangen Sie zu den Veranstaltungen der Architekturhäuser Österreichs

Ausstellung "Neues Bauen in Tirol 2024" im aut
ausstellung

Eine Ausstellung der Preisträger:innen und Einreichungen zur "Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2024", die einen repräsentativen Querschnitt durch die Tiroler Architekturlandschaft der unmittelbaren Vergangenheit bietet.

Ausstellung Circular Materials
AUSSTELLUNG

Innovationen und Inspirationen für eine kreislauffähige Zukunft entdecken! Eine Kooperation mit der FH Salzburg | Department Design & Green Engineering.

SO? Architecture and Ideas | Sevince Bayrak und Oral Göktaş
Call

Zum 22. Mal wird der Architekturpreis des Landes Steiermark ausgeschrieben, welcher mit einem Preisgeld von € 10.000,- dotiert ist. Das Ziel der Preisstiftung ist die Förderung und Anerkennung herausragender zeitgenössischer Leistungen auf dem Gebiet der Architektur in der Steiermark. Die Auszeichnung wird für Objekte verliehen, die sich in der Steiermark befinden und deren Fertigstellung zwischen dem 1. Jänner 2023 und dem 1. Februar 2025 liegt. Als Kurator:innen-Team für den Architekturpreis des Landes Steiermark 2025 wurde von der Steiermärkischen Landesregierung SO? Architecture and Ideas bestellt.

Bauherr:innenpreis, Ausstellung, Wien

Am 3.12.2024 um 18:30 wird die Ausstellung zum österreichischen Bauherr:innenpreis 2024 im Ringturm in Wien eröffnet. Sie wird von 04.12.2024 bis 07.03.2025 zu sehen sein.

JAHRESSCHWERPUNKT 2025

Mit dem diesjährigen Jahresschwerpunkt „Dorfleben“ widmet sich der Architektur Raumburgenland den Orten der Dorfgemeinschaft: Mit dem Fokus auf Freiraum- und Platzgestaltungen wird auf die Bedeutung der Landschaftsarchitektur aufmerksam gemacht und die soziale Infrastruktur des öffentlichen Raumes diskutiert. Mit Dorfsälen, Gemeindezentren und Vereinshäusern werden jene Architekturen der Gemeinschaft thematisiert, die Platz für die sozialen und kulturellen Aktivitäten in einer Gemeinde bieten. (Bildnachweis: © Bruno Klomfar).

Ausstellung

Die Reihe „ORTE stellt aus“ gibt jenen internationalen Künstler:innen, die als Artist in Residence alljährlich in Krems zu Gast sind, Gelegenheit, ihre Arbeit zu präsentieren. Im Dezember ist es Sarvesh Singh, indischer Designer und Publizist, der das Thema Abfall an sich hinterfragt und seine Erkenntnisse durch eigens kreierte Gerichte mit Zutaten aus der Wachau anschaulich macht.

Mitglieder, Ausstellung

Unter dem Motto „9 m2 für Visionen“ steht zehn Mitgliedern eine Fläche von jeweils 9 m² im afo-Ausstellungsraum zur freien Gestaltung zur Verfügung.

Werner Sobek, Calwer Passage, Stuttgart
symposium

Ein vom ./studio3 konzipiertes Symposium, das sich einem künstlerischen, sozial engagierten und ökologisch bewussten Architekturdiskurs widmet.

Steiermark, Bauherr:innenpreis, Ausstellung

Am 05.02.2025 um 19.00 Uhr wird die Ausstellung zum österreichischen Bauherr:innenpreis 2024 im HDA in Graz eröffnet. Wir freuen uns auf einen Abend mit den Preisträger:innen mohr niklas architekten und Vertreter:innen der nominierten Projekte in der Steiermark.

Exhibition opening

OPENING: FEBRUARY 5, 2025, 7 p.m. || The exhibition BHP'24 on the road shows 23 nominated and award-winning architectural projects from all over Austria, which were created in particularly intensive collaboration between clients and architects.

Ausstellungseröffnung

ERÖFFNUNG 5. FEBRUAR, 19 UHR || Die Ausstellung BHP´24 – UNTERWEGS zeigt 23 nominierte und prämierte Architekturprojekte aus ganz Österreich, die in besonders intensiver Zusammenarbeit zwischen Bauherr:innen und Architekturschaffenden entstanden sind.

Exhibition

OPENING 5 FEBRUARY, 7 P.M. || The exhibition BHP'24 shows 23 nominated and award-winning architectural projects from all over Austria, which were created in particularly intensive collaboration between clients and architects.

Ausstellung

ERÖFFNUNG 5. FEBRUAR, 19 UHR || Die Ausstellung BHP´24 – UNTERWEGS zeigt 23 nominierte und prämierte Architekturprojekte aus ganz Österreich, die in besonders intensiver Zusammenarbeit zwischen Bauherr:innen und Architekturschaffenden entstanden sind.

Wienflussregulierung 1898
Vorträge und Diskussion

Mit: Andreas Nierhaus, u.a. Moderation: Michael Klein und Maik Novotny / ÖGFA

Konzert

For the 16th time, impuls invites you to an acoustic and visual tour through the galleries of Graz with the impuls Minute Concerts. Young international musicians and ensembles, who have come to Graz as part of the impuls Academy 2025, present works from the 20th and 21st centuries - from classical modernism to the latest compositions, electronic music and improvisation.

Eigentum Eigenheim
Vortrag und Diskussion

ORTE stellt sich auch 2025 der Bodenfrage und so folgt nach dem Vortrag „Grundbesitz. Eine Selbstverständlichkeit?“ des Wirtschaftsphilosophen Niklas Angebauer die Fortsetzung mit dem Fokus auf die Wohnform Einfamilienhaus.

Werner Sobek

In Werner Sobeks 17 Thesen zur Nachhaltigkeit schreibt er: Nicht ein Gott und nicht der Mensch und auch kein Mammon sind für uns das zukünftige Maß der Dinge. Die Erhaltung einer intakten Natur ist oberste Aufgabe, denn ohne eine intakte Natur gibt es keine Grundlage für menschliches Leben.